Videos und Bilder von der ISS
-
Mondaufgang auf der Raumstation
29.01.2021 -
Polarlicht und Airglow - zwei Leuchterscheinungen
18.01.2021 -
Polarlicht aus dem All betrachtet
12.01.2021 -
Berge über dem Wolkenmeer
05.12.2020 -
Ein Abend über dem Atlantik
23.11.2020 -
Von Waldbränden und Tropischen Gewittern
17.10.2020 -
Hurrikan Delta im Golf von Mexiko
09.10.2020 -
Weitere Waldbrände in den USA
02.10.2020 -
Tropische Gewitter und Atlantische Hurrikane
19.09.2020 -
Komet Neowise im Zeitraffer
05.07.2020 -
Nacht über Europa
23.03.2020 -
Vom Mittelmeer in die Sahara
13.02.2020
Ältere Videos
- 13.02.2020 Das Wetter über Europa
- 11.11.2019 Polarlicht im Zeitraffer
- 08.11.2019 Gewitter in der Nacht
- 03.11.2019 Flug durch die Nacht
- 29.08.2019 Hurrikan Dorian auf seinem Weg nach Florida
- 19.07.2019 Schwerewellen über Sumatra
- 24.04.2019 Zyklon Kenneth vor Mosambik
- 24.04.2019 Entstehung der gestrigen Gewitter
- 18.04.2019 Ostergrüße von der Raumstation
- 11.04.2019 Frühling in Europa
- 03.04.2019 Zwei Luftmassen
- 21.03.2019 Zyklon Veronica vor Australien
- 15.03.2019 Zyklon Idai trifft Mosambik
- 21.01.2019 Mondfinsternis aus dem All
- 16.01.2019 Tief südlich von Australien
- 12.01.2019 Wolken und Schatten in der Wüste
- 09.11.2018 Feuer in Kalifornien - Der Beginn der Brandkatastrophe
- 14.10.2018 Leslie bringt Sturm und Starkregen
- 10.10.2018 Hurrikan Michael trifft Florida
- 29.09.2018 Zorbas - ein Hurrikan im Mittelmeer?
- 24.09.2018 Taifun Trami
- 21.09.2018 Gewitter im Morgenlicht
- 13.09.2018 Hurrikan Florence - Der lange Weg eines Sturms
- 15.08.2018 Vertrocknetes Europa
- 01.08.2018 Saharastaub und Gewitter
- 02.07.2018 Drache über Europa
- 26.06.2018 Der Hochsommer steht in den Startlöchern
- 03.06.2018 Fuego spuckt Feuer in Guatemala
- 29.05.2018 Unwetter bringen Starkregen und Überflutungen
- 03.05.2018 Unwetter und Tornados in den USA
- 18.04.2018 Hoch Norbert in den Alpen
- 04.04.2018 Erste sommerliche Gewitterlage des Jahres
- 27.03.2018 Staubsturm in der Sahara
- 16.03.2018 Outflow Boundary in Kenia
- 14.03.2018 Wolkenwirbel im Südpazifik
- 13.03.2018 Orkan vor Amerika
- 28.02.2018 Winter in Russland
- 25.02.2018 Verschneite Mittelgebirge
- 20.02.2018 Frühling in Mitteleuropa?
- 15.02.2018 Schnee und Glätte in Deutschland
- 02.02.2018 Wellen und Wirbel in der Luft
- 17.01.2018 Gewitter in Südafrika
- 05.01.2018 Lake Effect in Nordamerika
- 04.01.2018 Orkan bringt Blizzard in Amerika
- 03.01.2018 Sturmtief Burglind tobt über Deutschland
- 14.12.2017 Riesige Feuer in Kalifornien
- 11.12.2017 Tief bringt Schnee und Regen
- 07.12.2017 Waldbrände in Südkalifornien
- 04.12.2017 Zyklon Ockhi und Sand über dem Meer
- 24.11.2017 Sturm über dem Südatlantik
- 14.11.2017 Zwei Seiten eines Gebirges
- 03.11.2017 Erster Schnee in den Alpen
- 29.10.2017 Riesiger Gewitterkomplex in Südamerika
- 21.10.2017 Taifun Lan
- 17.10.2017 Hurrikan Ophelia - Entwicklung eines besonderen Sturms
- 05.10.2017 Sturmtief Xavier zum Mondaufgang
- 20.09.2017 Wolken am Morgen
- 16.09.2017 Taifun Talim vor Japan
- 11.09.2017 Hurrikan Irma vor Kuba
- 05.09.2017 Hurrikan Harvey im Morgenlicht
- 31.08.2017 Harvey - ein Hurrikan entsteht
- 21.08.2017 Sonnenfinsternis und Hurrikan Kenneth
- 21.08.2017 Wetterteilung über Europa
- 10.08.2017 Wellen über dem Pazifik
- 05.08.2017 Hitzewelle und Waldbrände im Mittelmeerraum
- 01.08.2017 Taifun Noru
- 18.07.2017 Unwetter über Japan
- 15.07.2017 Hurrikan Eugene
- 14.07.2017 Staubsturm in der Sahara
- 22.06.2017 Sommerwetter über Europa
- 21.06.2017 Gewitter in Deutschland von oben
- 16.06.2017 Wirbelstraße und Roboterarm
- 01.06.2017 Unwetter mit Tornados über den USA
- 13.05.2017 Wirbelstraße und Wellen in den Wolken
- 28.04.2017 Sandsturm über dem Indischen Ozean
- 21.03.2017 Kräftige Gewitter über Australien
- 17.03.2017 Zwischen Trockenheit und Eis
- 25.02.2017 Wellen auf dem Lake Superior
- 13.02.2017 Winter verkriecht sich nach Osten
- 24.01.2017 Verheerende Brände in Chile
- 19.01.2017 Luv und Lee der Anden
- 18.01.2017 Rasender Sonnenaufgang
- 18.01.2017 Leewellen über dem Indischen Ozean
- 15.12.2016 Schneearmut in den Alpen
- 14.12.2016 Lake Effect
- 07.12.2016 Tiefs räumen die Kaltluft aus
- 06.12.2016 Spannender Wirbel vor Südamerika
- 27.11.2016 Viele Klimate auf einen Blick
- 16.11.2016 Lenticularis von oben
- 09.11.2016 Wintereinzug in den Alpen
- 16.09.2016 Naturschauspiel über dem Nordatlantik
- 28.08.2016 Große Wolkenpilze über Deutschland
- 27.08.2016 Taifun Lionrock
- 27.08.2016 Gewitterbildung am Oberrhein
- 03.08.2016 Earl auf dem Weg zum Hurrikan
- 28.07.2016 Polartiefs vor Australien
- 07.07.2016 Sturm bringt Mitteleuropa Hitze
- 04.07.2016 Wolkenverhangenes Mitteleuropa und Sonnenschein am Bodensee
- 30.06.2016 Gewittertürme und türkis blaues Wasser
- 23.06.2016 Sandsturm über dem roten Meer
- 14.06.2016 Weltraumtransport
- 09.06.2016 Leuchtende Nachtwolken
- 08.06.2016 Gewitter über Süddeutschland
- 07.06.2016 Konvergenzlinie über Mitteleuropa
- 05.06.2016 Gewitterzellen über Mitteleuropa
- 03.06.2016 Tropical Depression Bonnie
- 26.05.2016 Kräftiger Sturm und Soyuz-Kapsel
Columbus Eye - Live-Bilder von der ISS im Schulunterricht
Vier Kameras am Columbus Labor der ISS beobachten unseren Planeten 24 Stunden am Tag. Das Projekt "Columbus Eye Live-Bilder von der ISS im Schulunterricht" der Universität Bonn ist exklusiv für Europa an der Steuerung und am Empfang der Videos beteiligt.
Für SchülerInnen und LehrerInnen gibt es zahlreiche Lernmaterialien rund um die einzigartigen Bilder aus dem All! Columbus Eye wird vom Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages unter dem Förderkennzeichen 50JR1307 gefördert.
Columbus Eye - Live-Bilder von der ISS im Schulunterricht
Copyright: NASA / Columbus Eye