Anzeige

Bodenfeuchte

Für die Erträge in der Landwirtschaft ist die Wasserversorgung und damit die Bodenfeuchte entscheidend. Der Deutsche Wetterdienst berechnet täglich die Bodenfeuchte für verschiedene Kulturen und Böden. Die Bodenfeuchte ist u. a. abhängig von der Bodenart. Auch Niederschlagsmenge, Wind, relative Feuchte oder Temperatur spielen eine wichtige Rolle.

Aktuelle Bodenfeuchtesituation in Deutschland in der Schicht 0 - 60 cm unter Gras bei lehmigen Sand (leichter Boden) oder sandigem Lehm (schwerer Boden). Die Bodenfeuchte wird angegeben in Prozent nutzbarer Feldkapazität (% nFK).

Aktuelle Bodenfeuchte

Abweichung zum langjährigen Mittel der Referenzperiode 1991 bis 2020

Farbskala zur Bodenfeuchte

% nFK Bedeutung Farbe
< 10 extremer TrockenstressFarbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
10 bis < 20 Trockenstress (unterer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
20 bis < 30Trockenstress (oberer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
30 bis < 40leichter Trockenstress (unterer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
40 bis < 50leichter Trockenstress (oberer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
50 bis < 60ausreichende Wasserversorgung (unterer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
60 bis < 70ausreichende Wasserversorgung (oberer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
70 bis < 80gute Wasserversorgung (unterer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
80 bis < 90gute Wasserversorgung (oberer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
90 bis < 100möglicher Sauerstoffmangel (unterer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
100 bis < 110möglicher Sauerstoffmangel (oberer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
110 bis < 120Überversorgung und Sauerstoffmangel (unterer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)
120Überversorgung und Sauerstoffmangel (oberer Bereich)Farbfläche (Quelle Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie)

Quelle: Deutscher Wetterdienst


Aktuelles Wetter in Deutschland

  • Niederschlagsradar

    Niederschlagsradar Deutschland
  • Blitzortung

    Blitzortung für Deutschland
Wetterwarnungen
  • Wetterwarnungen Deutschland
    • Wetterwarnung
    • Markantes Wetter
    • Unwetterwarnung
    • Extremes Unwetter
    • UV/Hitzewarnung
    • keine Warnung
    • Vorwarnung Unwetter

Warnungen Deutschland

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.