Wetter Hamburg
Hamburg
Detaillierte Vorhersage für die nächsten 3 Tage
Vorhersage für 4 Tage im Überblick
-
Heute
24.09.202320°C 10°C30% 0 mm7h
Mittelwind 11 km/h (2 Bft)Böen 31 km/h (5 Bft)
07:10 19:12
18:05 00:12
-
Montag
25.09.202322°C 10°C20% 0 mm8h
Mittelwind 15 km/h (3 Bft)Böen 37 km/h (5 Bft)
07:12 19:10
18:31 01:55
-
Dienstag
26.09.202324°C 13°C20% 0 mm8h
Mittelwind 11 km/h (2 Bft)Böen keine
07:14 19:07
18:45 03:43
-
Mittwoch
27.09.202324°C 15°C20% 0 mm6h
Mittelwind 15 km/h (3 Bft)Böen keine
07:15 19:05
18:56 03:48
Das Wetter im Tagesverlauf am Sonntag, 24.09.2023
-
Vormittag
16°C(15°C)30% 0 mm
13 km/h(3 Bft)Böen31 km/h(5 Bft) -
Nachmittag
20°C(20°C)20% 0 mm
11 km/h(2 Bft)Böenkeine -
Abend
16°C(19°C)0% 0 mm
7 km/h(2 Bft)Böenkeine -
Nacht
10°C(11°C)0% 0 mm
13 km/h(3 Bft)Böenkeine
Das Wetter im Tagesverlauf am Montag, 25.09.2023
-
Vormittag
17°C(16°C)20% 0 mm
15 km/h(3 Bft)Böen37 km/h(5 Bft) -
Nachmittag
22°C(21°C)0% 0 mm
19 km/h(3 Bft)Böenkeine -
Abend
17°C(18°C)0% 0 mm
11 km/h(2 Bft)Böenkeine -
Nacht
10°C(13°C)0% 0 mm
7 km/h(2 Bft)Böenkeine
Das Wetter im Tagesverlauf am Dienstag, 26.09.2023
-
Vormittag
18°C(18°C)0% 0 mm
9 km/h(2 Bft)Böenkeine -
Nachmittag
24°C(24°C)20% 0 mm
15 km/h(3 Bft)Böenkeine -
Abend
19°C(18°C)20% 0 mm
9 km/h(2 Bft)Böenkeine -
Nacht
13°C(12°C)20% 0 mm
9 km/h(2 Bft)Böenkeine
Weitere Aussichten
-
Donnerstag
28.09.202324°C 15°C20% 0 mm6h
Mittelwind 22 km/h (4 Bft)Böen 37 km/h (5 Bft)
07:17 19:02
19:05 05:25
-
Freitag
29.09.202322°C 12°C60% 0,7 mm6h
Mittelwind 22 km/h (4 Bft)Böen 39 km/h (5 Bft)
07:19 19:00
19:14 06:59
-
Samstag
30.09.202321°C 12°C20% 0 mm6h
Mittelwind 19 km/h (3 Bft)Böen 33 km/h (5 Bft)
07:21 18:57
19:24 08:31
-
Sonntag
01.10.202321°C 12°C20% 0 mm6h
Mittelwind 19 km/h (3 Bft)Böen 33 km/h (5 Bft)
07:23 18:55
19:35 10:02
Hinweise
- Die Minimum-Temperaturen beziehen sich auf die jeweils folgende Nacht.
- Windböen ab Windstärke 5.
Startbutton auf der Startseite Ihres Smartphones/Tablets anlegen
Aktuelle Beobachtung Wetterstation Hamburg/Fuhlsbüttel
24.09.2023, 12:00 Uhr
- Temperatur:
- 16,2 °C
- Druck NN:
- 1026,4 hPa
- Sichtweite:
- 30 km
![]() |
wolkig
|
![]() S |
14 km/h
Böen:
22 km/h
|
Warnungen Hamburg
Zurzeit keine Warnung.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Wettervorhersage für Hamburg (Hamburg) für die nächsten Stunden, für heute und die folgenden 7 Tage. Neben Wetterzustand und Höchst- und Tiefsttemperaturen bietet WetterKontor auch Informationen zu Niederschlagswahrscheinlichkeit und Niederschlagsmenge, zur mittleren Windstärke und Windrichtung inklusive der höchsten Windspitzen sowie die zu erwartende Zahl der Sonnenstunden an. Zusätzlich gibt es astronomische Daten wie Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten und die Aufgangs- und Untergangszeiten des Mondes. Bei einigen Städten werden auch die stündlich aktuellen Messwerte angezeigt. Bei gefährlichen Wetterlagen erfolgt zusätzlich eine Anzeige der aktuellen Wetterwarnungen.

Was ist Wetterempfindlichkeit und weshalb treten dabei bestimmte Symptome auf? Hat das Wetter überhaupt einen Einfluss auf unsere Gesundheit und Befinden? Die psychisch-geistige Leistungsfähigkeit sowie das körperliche Empfinden sind nicht jeden Tag gleich gut. Das seelisch-körperliche Gleichgewicht unterliegt gewissen Schwankungen und kann auch durch Stress und Schlafmangel negativ beeinflusst werden. Der Körper braucht ausreichend Schlaf, um sich zu regenerieren. Wer morgens ausgeschlafen und fit aufwachen will, sollte für Ruhe und eine angenehme Schlafumgebung sorgen. Das Schlafzimmer ist der Raum, in dem die meiste Zeit verbracht wird. Die Einrichtung des Schlafbereichs ist daher von großer Bedeutung. So sollte ein Bett nicht nur aus optischen Gründen, sondern vor allem im Hinblick auf eine komfortable Nachtruhe ausgewählt werden. Damit man sich im Schlafzimmer wohlfühlt, sollten die Einrichtungsgegenstände dem persönlichen Wohnstil entsprechen, sodass sich bei der Schlafzimmereinrichtung ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Inspirationen für die Schlafzimmergestaltung findet man online, beispielsweise bei Wohnen.de. Die Einrichtung eines Schlafzimmers besteht neben dem Bett aus weiteren Schlafzimmermöbeln, wie etwa einem Kleiderschrank, einer Schlafzimmer-Kommode und Nachttischen. Ein beliebtes Material für Schlafzimmerbetten ist Massivholz. Der Werkstoff Holz ist robust, zeitlos und langlebig. Es empfiehlt sich, bei einem Massivholzbett darauf zu achten, dass dieses eine natürliche, schadstoffgeprüfte Oberfläche besitzt und PEFC-zertifiziert ist. Bei Beschwerden, die durch Wetterfühligkeit verursacht werden, können tagsüber kleine Ruhepausen eingeplant und das bequeme Bett im Schlafzimmer für einen kurzen Mittagsschlaf genutzt werden.
Typische Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Kreislaufprobleme werden durch Wetterwechsel und Temperaturschwankungen ausgelöst. Was steckt hinter der Wetterfühligkeit? Wenn das Wetter umschlägt, verändern sich Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit. An die neuen Witterungsverhältnisse muss sich der Organismus erst gewöhnen. Für empfindliche, wetterfühlige Menschen können plötzliche Wetterumschwünge sehr belastend sein. Oft treten Migräneattacken im Zusammenhang mit bestimmten klimatischen Bedingungen auf. Durch Kälteeinbrüche können alte Narben schmerzen. Bei der Wetterfühligkeit handelt es sich jedoch nicht um eine Krankheit, auch wenn die Beschwerden Krankheitsgefühle verursachen. Bewegung im Freien hilft, den Kreislauf zu stabilisieren und somit Schwäche und Müdigkeit vorzubeugen. Sportliche Aktivitäten wie Joggen, Walken, Fahrradfahren und Schwimmen stärken die Abwehrkräfte. Der Organismus kann sich besser auf Wetterumschwünge einstellen, wenn man regelmäßig Sport macht. Als Hausmittel gegen Wetterfühligkeit werden häufig Heilpflanzen eingesetzt. Heilkräutern wie Melisse und Lavendel wird ein ausgleichender Effekt nachgesagt. Kräutertee soll Schwächegefühle und Schlafstörungen lindern. Als sanfte Einschlafhilfen gelten Tees aus Baldrian und Passionsblume. Außerdem helfen auch bewährte Entspannungstechniken wie Yoga, Meditationen oder Atemübungen, um schneller zur Ruhe zu kommen. Bei Wetterfühligkeit fällt die Anpassung an wechselnde Wetterlagen schwer. Am besten unterstützt man den Körper mit einem ausgeglichenen Lebensstil und einer gesunden Ernährungsweise. Um fit und leistungsfähig zu bleiben, benötigt der Organismus eine abwechslungsreiche Ernährung, die ausreichend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält. Auf koffeinhaltige Getränke, Alkohol und Nikotin sollte bei Wetterempfindlichkeit möglichst verzichtet werden, da sich die Symptome dadurch verstärken können.
Niederschlagsradar der Region
Wetter-Nachrichten
Kostenloses Homepage-Wetter
Nur wenige Klicks sind nötig, um die Wettervorhersage für Ihren Ort oder den nächsten Urlaubsort auf Ihrer Homepage einzubinden. Farbe und Breite können Sie an Ihre Homepage anpassen.