Klimadaten und Klimadiagramme weltweit












Bitte wählen Sie eine Region
-
Berlin-Tegel
-
Buenos Aires
-
Kapstadt (Cape Town)
-
Lagos-Ikeja
-
New York
-
Nowosibirsk
-
Paris
-
Shanghai
-
Sydney
Warum sollte man eine Reiseversicherung haben?

Wenn man verreisen möchte, muss vieles geplant werden. Dazu gehört das Auswählen der Reisezeit. Dabei sollte man vor allem auf das Wetter am Zielort achten. Hinzu kommt das Buchen von Flügen, einer Unterkunft sowie das Packen des Koffers. Ein Punkt sollte auf der Vorbereitungsliste ebenfalls weit oben stehen: Reiseversicherungen.
Es gibt verschiedene Reiseversicherungen, mit denen man sich auseinandersetzen sollte. Sie alle sorgen dafür, dass man seine Reise unbeschwert genießen kann und bei unvorhersehbaren Zwischenfällen abgesichert ist.
Sehr wichtig ist die Reiserücktrittsversicherung, die man auf jeden Fall abschließen sollte. Häufig sind Flüge und Hotels, die man bucht, noch kurz bis vor der Reise stornierbar. Das ist allerdings nicht immer der Fall und nicht immer bekommt man sein Geld in vollem Umfang zurück. Daher ist die Reiserücktrittsversicherung so wichtig und vor allem dann ratsam, wenn man eine Reise gebucht hat, die nicht stornierbar ist. Die Reiserücktrittsversicherung tritt dann ist Kraft, wenn man kurz vor der Reise erkrankt. Hier zu zählen keine Kopf- oder Bauchschmerzen, nachweisbare Viruserkrankungen oder Ähnliches allerdings schon. Auch körperliche Beschwerden wie ein Knochenbruch oder ein Bandscheibenvorfall werden anerkannt.
Bevor man eine Versicherung abschließt, ist es wichtig, dass man sich informiert und verschiedene Angebote miteinander vergleicht. Bei vit24 ist dies ganz einfach. Es werden viele Angebote übersichtlich verglichen und man kann für seine eigenen Bedürfnisse das perfekte Angebot finden.
Eine weitere Versicherung, die man unbedingt abschließen sollte, ist die Reisegepäckversicherung. Man möchte darüber nur ungern nachdenken, doch es ist leider keine Seltenheit, dass im Urlaub etwas gestohlen wird. Das kommt vor allem bei Städtetrips häufig vor. In großen Städten, in denen sich viele Touristen aufhalten, sind einige Taschendiebe unterwegs, die es besonders auf Portemonnaies und Handys abgesehen haben. Wird einem etwas geklaut, kommt die Reisegepäckversicherung für den Schaden auf.
Natürlich muss nicht immer etwas geklaut werden, man kann auch selbstverschuldet Gegenstände verlieren, wenn man viel unterwegs ist. Auch in diesem Fall springt die Versicherung ein und man bekommt Hilfe.
Eine Auslandskrankenversicherung ist ratsam, wenn man in ferne Länder reist, in denen gegebenenfalls die medizinische Versorgung nicht ausreichend vorhanden ist. Die Versicherung springt bei Unfällen und Krankheitsfällen ein, bei der man eine gute und schnelle Behandlung benötigt. Zum Beispiel werden die Transportkosten in ein Krankenhaus von der Auslandskrankenversicherung übernommen.