Reisewetter Jütland
Wettervorhersage Ålborg
-
Mi
22.03.9°C4°C -
Do
23.03.9°C5°C -
Fr
24.03.9°C4°C
-
Sa
25.03.8°C1°C -
So
26.03.3°C-1°C -
Mo
27.03.6°C0°C
Klimainformationen für Jütland

Beste Reisezeit: Juni bis August
Klimadiagramm Ålborg


Seid ihr mit größeren Kindern im Grundschulalter campen, bieten sich klassische Sportspiele wie Badminton, Boccia und Fußball an. Wollt ihr noch mehr Bewegung reinbringen, schnappt euch Springseile und Hula-Hoop-Reifen oder spielt eine Runde Frisbee. Auch der Balanceakt auf einer Slackline ist bei vielen Campingurlaubern beliebt. Einfach zwischen zwei Bäumen aufgespannt, kann sich hier jeder ausprobieren - vom Kindergartenkind bis zum Erwachsenen.
Habt ihr euch für ein Feriendomizil am Wasser entschieden, sind Sandstrand oder Seeufer natürlich die erste Wahl für Freizeitspaß. Ob Kleckerburgen bauen, mit der Luftmatratze aufs Wasser hinauspaddeln oder vom Tretboot aus ins Wasser springen - es liegt bei euch. Und für erfahrene Schwimmer bietet sich ein Blick unter die Wasseroberfläche an: Schnorchel und Taucherbrille aufsetzen, schon könnt ihr die Unterwasserwelt erkunden.
Und was ist mit den Jüngsten? Die meisten Kleinkinder toben sich am liebsten im Sandkasten oder dem Planschbecken aus. Vielleicht habt ihr auch einen schönen Spielplatz mit Schaukel und Rutsche in der Nähe, um eure Kids zu unterhalten. Und wenn gar nichts mehr geht, sind Seifenblasen die Retter in der Not: Die könnt ihr überall im Freien glitzern lassen und die Kinder freuen sich, den schwebenden Blasen hinterherzulaufen.
Eure Kids sind neugierig und hinterfragen einfach alles? Dann begebt euch auf Spurensuche: Die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt an eurem Urlaubsort erwartet euch. Wer keinen großen Bildband mitschleppen möchte, macht sich entweder schon vorher schlau oder nutzt unterwegs praktische Apps zur Tier- und Pflanzenbestimmung. Damit es beim Wandern nicht so schnell langweilig wird, könnt ihr den Kindern auch Geschichten über die Region erzählen, gemeinsam singen oder ihnen das Kartenlesen beibringen - so dürfen sie in Zukunft selbst die Richtung vorgeben.
Und an Regentagen? Wer nicht nass werden möchte, verbringt die Zeit mit Gesellschaftsspielen drinnen - oder schnappt sich Gummistiefel, Friesennerz und Matschhose und übt sich im Pfützen-Weitsprung. Das sorgt garantiert für Lacher bei der ganzen Familie!
Wenn sich der Urlaubstag dem Ende zuneigt, geht es zurück zum Campingplatz, um abends gemeinsam zu entspannen. Was bietet sich da mehr an als ein knisterndes Lagerfeuer, über dem ihr Stockbrot und Marshmallows rösten könnt? Um ein Feuer zu machen, braucht es trockenes Holz und etwas Geschick - doch der Anblick der hellen, tanzenden Flammen wird euch garantiert belohnen. Denkt euch gemeinsam mit euren Kindern spannende Abenteuergeschichten aus oder unterhaltet euch noch einmal über die Ereignisse des Tages. Am Lagerfeuer lassen sich auch gut Pläne für den nächsten Tag schmieden. Vielleicht haben eure Kinder schon Ideen, was sie als nächstes entdecken möchten. So kreiert ihr aus eurem Campingurlaub mit Kindern ein zauberhaftes Abenteuer für die ganze Familie.