Anzeige

Aktueller Pollenflug: Erle

Informationen und Tipps zum Pollenflug

UV Index
  • Westerland
    Hamburg
    Kiel
    Rostock
    Schwerin
    Angermünde
    Lingen
    Hannover
    Magdeburg
    Berlin
    Dresden
    Leipzig
    Erfurt
    Altenberg
    Kassel
    Düsseldorf
    Nürburg
    Koblenz
    Braunlage
    Bad Salzuflen
    Trier
    Bremen
    Frankfurt
    Mannheim
    Stuttgart
    Freiburg
    Konstanz
    Chieming
    Kempten
    München
    Regensburg
    Nürnberg
    Hof
    Würzburg
    Ulm
  • Westerland
    Hamburg
    Kiel
    Rostock
    Schwerin
    Angermünde
    Lingen
    Hannover
    Magdeburg
    Berlin
    Dresden
    Leipzig
    Erfurt
    Altenberg
    Kassel
    Düsseldorf
    Nürburg
    Koblenz
    Braunlage
    Bad Salzuflen
    Trier
    Bremen
    Frankfurt
    Mannheim
    Stuttgart
    Freiburg
    Konstanz
    Chieming
    Kempten
    München
    Regensburg
    Nürnberg
    Hof
    Würzburg
    Ulm
  • Westerland
    Hamburg
    Kiel
    Rostock
    Schwerin
    Angermünde
    Lingen
    Hannover
    Magdeburg
    Berlin
    Dresden
    Leipzig
    Erfurt
    Altenberg
    Kassel
    Düsseldorf
    Nürburg
    Koblenz
    Braunlage
    Bad Salzuflen
    Trier
    Bremen
    Frankfurt
    Mannheim
    Stuttgart
    Freiburg
    Konstanz
    Chieming
    Kempten
    München
    Regensburg
    Nürnberg
    Hof
    Würzburg
    Ulm

Pollenflug - Legende

keine Belastung
schwach
schwach bis mäßig
mäßig
mäßig bis stark
stark
Tipps, um die Pollenbelastung zu verringern
Information
  • Informieren Sie sich täglich über die aktuelle Pollenbelastung.
  • Die Pollenbelastung schwankt je nach Uhrzeit und Umgebung. In der Stadt ist die Belastung abends am stärksten, auf dem Land morgens zwischen 5 und 8 Uhr. Die beste Zeit zum Lüften ist daher in der Stadt morgens, auf dem Land in der Zeit bis Mitternacht.
  • Warmes und trockenes Wetter begünstigt den Pollenflug. Regen drückt dagegen die fliegenden Pollen nach unten. Nach Regengüssen können Sie daher freier atmen. Bleiben Sie während der Blüh- und Flugzeit der Pollen nicht zu lange im Freien.
  • Wenn Sie einen Garten haben: Sorgen Sie dafür, dass der Rasen kurz gehalten wird. Aber mähen Sie den Rasen nach Möglichkeit nicht selbst!
  • Lassen Sie die Pollen draußen: Möglichst vor dem Schlafengehen die Pollen aus Ihren Haaren spülen. Legen Sie am Besten Ihre getragene Kleidung außerhalb des Schlafzimmers ab. Staubsaugen, um Pollen aus Teppich und Möbeln zu entfernen.
  • Reisen Sie den Pollen davon: In Hochgebirgsregionen und an Küsten ist die Luft frischer und es gibt kaum Pollen.

Nach oben

©WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten.