Wettervorhersage 14 Tage für Wyk auf Föhr
Schleswig-Holstein
Die meteorologischen Prognosen sind zwar in den letzten Jahrzehnten dank verbesserter Computertechnik und genauerer Messdaten immer zuverlässiger geworden. Trotzdem nehmen die Unsicherheiten in der Wetterprognose mit jedem weiteren Tag in die Zukunft zu. Grund ist unsere Atmosphäre, in der viele Dinge chaotisch ablaufen. Wie weit in die Zukunft das Wetter noch gut vorhersagbar ist, hängt auch von der Großwetterlage ab. Bei stabilen Wetterlagen ist der Zeitraum entsprechend länger, während er bei komplizierten Grenzwetterlagen oft nur einige wenige Tage beträgt. Man kann grundsätzlich davon ausgehen, dass das Wetter im Mittel etwa 7 Tage vorhersagbar ist. Bis zu 10 Tagen kann man noch einen Trend angeben.
Um das Chaos-Problem der Atmosphäre etwas besser in den Griff zu bekommen, werden in der Meteorologie Ensemble-Berechnungen durchgeführt. Die Wettermodelle werden dazu in mehreren Modelläufen mit jeweils leicht geänderten Anfangsbedingungen gerechnet. Die Ensemble-Berechnungen dienen zur Bestimmung der Vorhersageunsicherheit. Sie liefern damit Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten verschiedener Wetterparameter bei längerfristigen Vorhersagen. Je deutlicher sich die einzelnen Vorhersagen im Ensemble an einem Tag voneinander unterscheiden, desto unsicherer ist die Wettervorhersage für diesen Tag.
Höchst- und Tiefsttemperaturen
Die voraussichtlichen Höchsttemperaturen werden in den roten Kästchen dargestellt, die voraussichtlichen Tiefsttemperaturen in den blauen Kästchen. Die Bandbreite der Modellrechnungen sind in hellem Rot und hellem Blau dargestellt. Je größer die Bandbreite der Temperaturwerte für einen Tag ist, desto unsicherer sind die Vorhersagen für diesen Tag.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Höchsttemperatur | |
Tiefsttemperatur | |
Höchsttemperatur (Bandbreite) | |
Tiefsttemperatur (Bandbreite) |
Sonnenscheindauer
Niederschlagsmenge
Warnungen Wyk auf Föhr
Zurzeit keine Warnung.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Wettervorhersage für Wyk auf Föhr (Schleswig-Holstein) für die die nächsten 14 Tage. Neben Wetterzustand und Höchst- und Tiefsttemperaturen bietet WetterKontor auch Informationen zur Niederschlagsmenge sowie die zu erwartende Zahl der Sonnenstunden an.

Die Insel ist nicht an das Festland angebunden und kann somit nur mit einer Fähre besucht werden. Sie befindet sich südöstlich von Sylt und hat, im Vergleich zu anderen Inseln, die größte Einwohnerzahl.
Dadurch, dass sowohl Amrum als auch Sylt die Insel umgeben, ist diese durch den entstehenden Windschatten weniger windig. Dennoch herrscht Seeklima, sodass Temperaturen von circa 20 Grad im Sommer nicht überschritten werden. Sinnvoll ist demnach eine regelmäßige Sichtung des Wetterberichts für Föhr.
Die Entscheidung einen Urlaub auf Föhr stattfinden zu lassen fällt leicht. Dennoch sollten Sie einige Faktoren bedenken, damit Ihre Reise komplikationslos funktionieren kann. In erster Linie sollten Sie sich Gedanken über die Anreise machen. Dadurch, dass Föhr keine Straßenverbindung zum Festland besitzt, muss die Reise mit dem Auto, Reisebus oder mit der Bahn erfolgen. Bei allen drei Optionen müssen Sie einen Zwischenstopp in Dagebüll einlegen. Von dort aus werden Sie mit der Fähre nach Föhr transportiert. Diese Fahrt dauert in etwa 50 Minuten und wird für die meisten Menschen sehr angenehm sein. Das liegt vor allem an der Möglichkeit das Weltnaturerbe, das Wattenmeer, beobachten zu dürfen. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, müssen Sie aufgrund der Beliebtheit unbedingt einen Stellplatz reservieren, damit Sie Platz auf der Fähre finden. Diese fährt regelmäßig und bei jedem Wetter.
Wenn Sie sich für einen Urlaub auf Föhr entscheiden, sollten Sie unbedingt früh genug buchen. Da sich die Insel immer größerer Beliebtheit erfreut, wird es vor allem zu der Hauptsaison von Vorteil sein, rechtzeitig auf die Suche nach einer Unterkunft zu gehen. Am besten eignet sich dabei eine Ferienwohnung, die es für unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse gibt. Die Ferienwohnungen befinden sich meist abgelegen, sodass Sie die Natur in vollem Umfang genießen können.
Der Urlaub auf Föhr kann sowohl allein als auch in der Gruppe bzw. innerhalb der Familie gut stattfinden. Die „grüne Insel“ bietet schöne Radtouren rund um die Küste an. Sie müssen dabei nicht Ihr eigenes Rad mitnehmen, sondern können sich problemlos eins mieten. Die Natur und das Rundherum sind auch ein Grund, warum Föhr gerne als Kur-Insel bezeichnet wird. Der weiße Sandstrand lädt zum Entspannen ein und der Geruch des Wattenmeeres zu interessanten Wanderungen.
Wer sich für einen Urlaub auf Föhr entscheidet, entscheidet sich auch für einen entspannten Urlaub. Sie können mühelos Zeit mit ihrer Familie verbringen und den stressigen Alltag vergessen. Das passiert sowohl am Strand als auch in kleinen kulturellen Einrichtungen, die die Insel zu bieten hat.