Wetter Wien
Detaillierte Vorhersage für die nächsten 3 Tage
Vorhersage für 4 Tage im Überblick
-
Sonntag
24.09.202320°C 12°C20%3h
Mittelwind 31 km/h (5 Bft)Böen 50 km/h (6 Bft)
06:44 18:46
16:57 00:25
-
Montag
25.09.202321°C 12°C20%5h
Mittelwind 19 km/h (3 Bft)Böen keine
06:45 18:44
17:34 01:57
-
Dienstag
26.09.202325°C 13°C0%9h
Mittelwind 22 km/h (4 Bft)Böen keine
06:47 18:42
17:59 03:33
-
Mittwoch
27.09.202326°C 11°C0%10h
Mittelwind 19 km/h (3 Bft)Böen keine
06:48 18:40
18:18 03:37
Das Wetter im Tagesverlauf am Sonntag, 24.09.2023
-
Vormittag
18°C20%
31 km/h(5 Bft)Böen50 km/h(6 Bft) -
Nachmittag
20°C20%
31 km/h(5 Bft)Böenkeine -
Abend
18°C20%
24 km/h(4 Bft)Böen35 km/h(5 Bft) -
Nacht
12°C20%
24 km/h(4 Bft)Böenkeine
Das Wetter im Tagesverlauf am Montag, 25.09.2023
-
Vormittag
18°C20%
19 km/h(3 Bft)Böenkeine -
Nachmittag
21°C20%
15 km/h(3 Bft)Böenkeine -
Abend
19°C20%
11 km/h(2 Bft)Böenkeine -
Nacht
12°C0%
11 km/h(2 Bft)Böenkeine
Das Wetter im Tagesverlauf am Dienstag, 26.09.2023
-
Vormittag
21°C20%
17 km/h(3 Bft)Böenkeine -
Nachmittag
25°C0%
22 km/h(4 Bft)Böenkeine -
Abend
23°C0%
15 km/h(3 Bft)Böenkeine -
Nacht
13°C0%
13 km/h(3 Bft)Böenkeine
Weitere Aussichten
-
Donnerstag
28.09.202326°C 13°C0%10h
Mittelwind 19 km/h (3 Bft)Böen keine
06:50 18:38
18:35 05:06
-
Freitag
29.09.202325°C 14°C60%7h
Mittelwind 19 km/h (3 Bft)Böen keine
06:51 18:36
18:51 06:32
-
Samstag
30.09.202323°C 12°C20%6h
Mittelwind 19 km/h (3 Bft)Böen keine
06:52 18:34
19:07 07:56
-
Sonntag
01.10.202321°C 11°C20%7h
Mittelwind 22 km/h (4 Bft)Böen 39 km/h (5 Bft)
06:54 18:32
19:25 09:20
Hinweise
- Die Minimum-Temperaturen beziehen sich auf die jeweils folgende Nacht.
- Windböen ab Windstärke 5.
Aktuelle Beobachtung Wien/Schwechat
24.09.2023, 7:00 Uhr (MEZ)
- Temperatur:
- 13,4 °C
- Druck NN:
- 1022 hPa
- Sichtweite:
- 70 km
![]() |
bedeckt
|
![]() NNW |
29 km/h
Böen:
47 km/h
|

Die Nutzung von wetterkontor.de ist kostenlos: Besucher der Webseite können sich jederzeit gratis über Wetter, Warnungen und Wissenswertes informieren. Anders sieht es aber meist aus, wenn ein Girokonto eröffnet und genutzt werden soll. Hier erheben die meisten Banken Kontoführungsgebühren, und das selbst dann, wenn das Konto ausschließlich für Online-Transaktionen verwendet wird. Oftmals liegt die Höhe der Gebühr zwischen vier und acht Euro, die jeden Monat vom Konto eingezogen werden. Viele Kunden empfinden diese Gebühren als ungerecht und möchten sich die Kosten sparen. Tatsächlich gibt es Anbieter, die ihren Kunden ein kostenloses Konto anbieten. Dafür gelten bestimmte Bedingungen, die im Einzelfall variieren - so kann zum Beispiel ein Höchstalter für Kontoinhaber festgelegt werden, sodass Gebühren anfallen, wenn dieses überschritten wird. Manchmal spielt aber auch das Einkommen eine Rolle. Ab einer bestimmten Summe, die monatlich auf das Konto eingeht, entfallen die Kontoführungsgebühren und werden erst dann erhoben, wenn diese unterschritten wird. Wer sich für ein Girokonto ohne Kosten interessiert, sollte sich genauestens über die individuellen Bedingungen informieren und in diesem Zusammenhang auch in Erfahrung bringen, welche Leistungen wirklich gratis sind und für welche dann doch Kosten anfallen. Es ist etwa möglich, dass Basisfunktionen kostenlos zur Verfügung stehen, dafür aber für andere Features wie zum Beispiel eine mit dem Konto verknüpfte Girokarte bezahlt werden muss.
Beim Überweisen, Checken des Finanzstatus und Verwalten der eigenen Finanzen geht es nicht nur um Kosten und eine möglichst hohe Nutzerfreundlichkeit, die das Verwenden der Website oder der mobilen App besonders komfortabel gestaltet. Die wohl wichtigste Rolle spielt die Sicherheit beim Übertragen von Informationen: Schließlich handelt es sich hier um überaus sensible Daten, die keinesfalls Unbefugten in die Hände fallen dürfen. Die meisten Geldinstitute setzen in diesem Zusammenhang auf eine mehrfache und komplexe Verschlüsselungen, die auch von erfahrenen Hackern nicht einfach so geknackt werden können. Darüber hinaus muss für jede Transaktion eine Bestätigung seitens des Nutzers erfolgen. Bei der Sparkasse etwa müssen Kontoinhaber eine eigene App herunterladen und sich über diese registrieren, was nur mit vom Geldinstitut zugesendeten Informationen möglich ist. Anschließend loggt sich der Nutzer bei jeder Transaktion in die App ein und gibt so Aufträge wie Überweisungen frei. Wird Online-Banking sowohl vom Geldinstitut als auch vom Kunden korrekt verwendet, präsentiert es sich sehr sicher. Nutzer sollten aber grundsätzlich immer darauf achten, keine Informationen wie Login-Daten, PIN-Nummern oder Passwörter an Dritte weiterzugeben; auch oder vor allem nicht per Mail oder am Telefon. Bestehen Zweifel, ob beim Online-Banking alles mit rechten Dingen zugeht, ist es ratsam, direkt die jeweilige Bank zu kontaktieren und gegebenenfalls auch Konten und Karten sperren zu lassen, um finanzielle Schäden durch Kriminelle zu verhindern.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Wettervorhersage für Wien (Österreich) für heute und die folgenden 7 Tage. Neben Wetterzustand und Höchst- und Tiefsttemperaturen bietet WetterKontor auch Informationen zu Niederschlag, Windstärke und Windrichtung sowie relevanten Windböen.